Zahnersatz
Für ein strahlendes Lächeln, das keine Lücken kennt!
Unser oberstes Ziel ist es, Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich zu
erhalten. Dennoch können Unfälle, Entzündungen oder Erkrankungen im Laufe der
Zeit zum Verlust eines oder mehrerer Zähne führen. Dies kann nicht nur
unästhetische Zahnlücken verursachen, sondern auch natürliche Funktionen wie
die Lautbildung oder den Kauprozess beeinträchtigen. Zudem neigen die
verbliebenen Zähne dazu, in die entstandene Zahnlücke zu kippen, was den
gegenüberliegenden Kiefer beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, Zahnlücken
schnell zu schließen, um weitere Probleme zu vermeiden.
Wir beraten Sie gerne über alle möglichen Optionen, um
Ihnen wieder ein perfektes Lächeln zu schenken. Dank modernster Zahnmedizin,
Technologie und unserem eigenen Cavadente Labor bieten wir Ihnen jede mögliche
Form von Zahnersatz an - alles unter einem Dach.

Zahnlücken sind nicht nur ästhetisch unschön, sondern können auch funktionelle Probleme
verursachen. Wenn Implantate keine Option darstellen und die benachbarten Zähne ohnehin Kronen benötigen,
bieten Brücken eine elegante Lösung, um diese Lücken zu verschließen. Dabei werden die sogenannten
Brückenpfeiler präzise beschliffen, um den Zahnersatz sicher zu tragen. Die fehlenden Zähne werden durch
Brückenglieder ersetzt, die an den Pfeilerkronen befestigt sind. Somit werden Zahnlücken ästhetisch
ansprechend geschlossen und die beschädigten Zähne wieder stabilisiert.

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus hochreinem Titan. Sie bieten die optimale Lösung,
um die Krone und Wurzel eines fehlenden Zahns langfristig und so natürlich wie möglich zu ersetzen.
Besonders dann, wenn die Nachbarzähne noch völlig gesund sind, sind Implantate zu empfehlen, da sie die
Zahnlücken schließen, ohne die Nachbarzähne beschleifen zu müssen. Das Implantat wird fest im Kiefer
verankert und mit speziellen Aufbauteilen versorgt, auf denen dann die Zahnkronen oder auch Prothesen
befestigt werden.

Bei Verlust von Zahnhartsubstanz durch Karies oder Unfälle, der zu groß für eine konventionelle
Füllung ist, können Inlays Abhilfe schaffen. Die Einlagefüllungen werden von unseren Zahntechnikern
individuell und millimetergenau an die Kavität angepasst. Durch den minimalen Verlust von Zahnhartsubstanz
und die hohe Haltbarkeit der Keramik bieten Inlays eine unsichtbare, ästhetische und langfristige Lösung, um
den defekten Zahn zu stabilisieren und die Kaufunktionen wiederherzustellen.

Eine tiefe Karies, der Austausch großer Füllungen oder starke Abnutzung der Zähne kann dazu
führen, dass nur noch wenig gesunde Zahnsubstanz vorhanden ist. Um dem Zahn die nötige Stabilität
zu verleihen, um den täglichen Belastungen standzuhalten, ist es oft erforderlich, ihn mit einer
Krone zu versorgen. Diese wird dauerhaft mit einem speziellen Kleber, auf dem vorher beschliffenen
Zahn befestigt. Form und Farbe der Krone werden so angepasst, dass sie sich nahtlos in Ihr Gebiss
einfügt und von den natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden ist.

Teleskopprothese werden dann eingesetzt, wenn noch einige natürliche Zähne vorhanden sind, die
jedoch nicht mehr stabil genug sind, um als alleinige Stütze für festsitzenden Zahnersatz zu dienen. Sie
bestehen aus einer inneren Kappe (Primärteleskop), die über den präparierten Zahn gesetzt wird, und einer
äußeren Krone (Sekundärteleskop), die über die Kappe passt und in der Prothese integriert ist. Die Friktion
zwischen Primär- und Sekundärteleskop bietet optimalen Halt der Teleskopprothese, selbst bei wenig
verbleibenden Zähnen. Die Prothese kann leicht herausgenommen und gereinigt werden, was die Mundhygiene
erleichtert. Auch bei Zahnverlust kann die Prothese ohne großen Aufwand angepasst und erweitert werden.

Oft als „Dritte Zähne“ bezeichnet, sind Prothesen die ideale Alternative bei Patienten, bei
denen festsitzender Zahnersatz nicht erwünscht oder möglich ist. Besonders bei mehreren fehlenden Zähnen
bieten Prothesen eine natürliche und ästhetische Lösung zur Wiederherstellung der Kaufunktionen und
Lautbildung. Jede Prothese wird in unserem Eigenlabor individuell und perfekt an Ihre Situation angepasst,
um den Biss in den Apfel wieder möglich zu machen.